• Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • FAQ – Häufig gestellte Frage
Buddhismus-Unterricht
  • Startseite
  • Unterrichtsmaterial
    • Einheiten
    • Materialien
  • Klassenstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Hochschule
  • Themen
    • Achtsamkeit im Schulunterricht
    • Essenz des Buddhismus
    • Buddhismus im Westen
    • Buddhismus und Gewalt
    • Buddhismus und Wirtschaft
  • Medienservice
    • Filme
    • Bücher
    • Audio
    • Fotos
    • Artikel
    • Links
  • Aktuelles
Seite auswählen

auf Arte: Die heilsame Kraft der Meditation

Achtsamkeit, Aktuelles, Filmempfehlung, Link, Meditation, Wissenschaft

Arte Mediathek: 51 Min. ; dauerhaft verfügbar auf Vimeo (war verfügbar auf Arte von 13/10/2018 bis 18/12/2018) Die heilsame Kraft der Meditation „Klinische Studien zeigen, dass Meditation einen positiven Einfluss auf unser Gehirn hat. Die Wissenschaft erforscht,...

Schule der Achtsamkeit

Achtsamkeit, Aktuelles, Filmempfehlung, Forschung, Meditation, Projekte

Schule der Achtsamkeit – Säkulare Bewusstseinskultur in Europa Eine kulturelle Strömung, deren Quellen sowohl in der Antike als auch in asiatischen Weisheitstraditionen liegen, erlebt momentan eine echte Renaissance: In vielen Schulen ist Achtsamkeit bereits...

Filme im Unterricht

Aktuelles, Arbeitsblatt, Baustein, Filmempfehlung, Informationsblatt, Unterrichtseinheit

Filmliste für Buddhismus im Unterricht Jean-Jaques Annaud, Sieben Jahre in Tibet, 1997. Yong-Kyun Bae, Warum Bodhidharma in den Orient aufbrach, 1989. Bernardo Bertolucci, Little Buddha, 1993. Kenneth Bi, Die Reise des chinesischen Trommlers, 2007. Doris Dörrie,...

Die Revolution der Selbstlosen

Allgemein, Buddhismus im Westen, Buddhismus und Wissenschaft, Filmempfehlung, Link

Kurzbeschreibung Seit Generationen schreiben Philosophen über die Idee vom «Menschen, der seinem Mitmenschen ein Wolf ist» und die Weltgeschichte scheint dieses unweigerliche Gesetz zu bestätigen. Dennoch erheben sich vermehrt Stimmen, die diese Vision der...

Neueste Beiträge

  • Buddhismus – Gibt es mehr als nur wahr oder falsch# aus 2020-06-10_Die_Zeit
  • Buddhistisch-Christlicher Dialog, Klassen 9-10
  • DBU 2020/21: Wie kann ich mich als Ethik- und Religionslehrer zum Buddhismus weiterbilden?
  • Der historische Buddha und weitere Buddhas, Oberstufe
  • Kinderbuch: Kleine Helden

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • Januar 2020
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016

    Kategorien

    • Achtsamkeit
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Arbeitsblatt
    • Artikel
    • Audio
    • Baustein
    • Buchempfehlung
    • Buddhismus im Westen
    • Buddhismus und Wissenschaft
    • Digitalisierung
    • Essenz des Buddhismus
    • Filmempfehlung
    • Forschung
    • Fotos
    • Gewalt
    • Grundschule
    • Hochschule
    • Informationsblatt
    • Kompetenzorientiertes Lernen
    • Lernzielzorientiertes Lernen
    • Link
    • Meditation
    • Projekte
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Seminare/Workshops
    • Studienprogramm
    • Unterrichtseinheit
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutz

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress