Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht in Berlin
Baustein A: Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Die Frage nach dem Sinn des Lebens. Fragen und Antwortversuche aus buddhistischer Sicht. Entwickelt für Lerngruppen des 7./8./9. Jahrgangs und 2-4 Unterrichtsstunden.
Aus buddhistischer Sicht sollte bei dieser Unterrichtsskizze die Zielsetzung sein, möglichst schülerbezogen und lebensweltbezogen eher Fragen zu stellen statt fertige Antworten zu liefern. Dabei beziehen sich die Fragestellungen auf Bereiche, die der Buddha bei seinen Lehrreden vor ca. 2500 Jahren gegenüber seinen Zuhörern auch schon angesprochen hat und die deshalb ein hohes Maß an Allgemeingültigkeit aufweisen können.