religionen-entdecken.de – buddhismus
Die Website religionen-entdecken.de vermittelt 8 bis 13-Jährigen Wissen über die Weltreligionen. Auch buddhistische Experten verfassten Texte zu zahlreichen Themen des Buddhismus.
Die Website religionen-entdecken.de vermittelt 8 bis 13-Jährigen Wissen über die Weltreligionen. Auch buddhistische Experten verfassten Texte zu zahlreichen Themen des Buddhismus.
Aktuelles, Baustein, Filme, Material, Medien, Seminare/Workshops, Unterricht
Das Studienprogramm der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) lädt ein zum 2. Buddhistischen Colloquium, in Kooperation mit der Stadtbibliothek Köln. Referentinnen: Prof. Thomas Metzinger, Tatsudo Nicole Baden Roshi, Prof. Klaus-Dieter Mathes Moderation: Prof. Gert Scobel. Die Aufzeichnung dieses 2. buddhistischen Colloquiums zum Thema stellt die DBU kostenlos zur Verfügung.
Baustein, buddhistische Meditation, Digital, Filme, Grundschule, Klassenstufen, Link, Material, Medien, Meditation, Sekundarstufe I, Unterricht
relithek.de ist ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung. Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände und Themen aus ihrer je individuellen Perspektive. Jedem Erklärfilm folgt viel nützliches Ergänzungsmaterial zum kostenlosen Download, wie Lernkarten, Bildkarten, Dharmatexte, Transkript, Glossar und weitere Links – jeweils für die Grundschule und Sekundarstufe 1.
Allgemein, Apps, Artikel, Baustein, Digital, Link, Material, Unterricht
„Ich fühle mich glücklich und gesegnet, dass ich die Möglichkeit habe, die neue 84000-App zu nutzen. Es ist etwas, das ich lesen kann, wenn ich irgendwo im Wald sitze, und das mein Herz mit der Bedeutung des sūtra erfüllt, oder ich kann ein Zitat finden, wenn ich recherchieren muss. Sie ist so nützlich und praktisch und gut gemacht.“ Matthieu Ricard
Die Hamburger Bildungspläne 2022 für den „Religionsunterricht für alle“ von Klasse 1-13 sind im Entwurf online. Der Buddhismus ist in allen Klassenstufen explizit einbezogen.
„Das Uganda Buddhist Centre wird von dem ersten in Uganda geborenen buddhistischen Mönch, Bhikku Ugandawe Buddharakkhita, geleitet und die sogenannte Friedensschule ist eines der Projekte des Zentrums. (…) Die Schule, die ihren Schülerinnen und Schülern kostenlosen Unterricht anbietet, will den Kindern Bildung in einem ethischen und achtsamen Umfeld vermitteln, das zu innerem und äußerem Frieden beitragen soll.“ Auszug aus Artikel von Kirstin Schulte
Baustein, Bücher, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Buddhismus ist kein Accessoire für einen spirituell weichgespülten Lebensstil, sondern eine echte Religion. Diese hoch gerühmte Einführung stellt ihre Geschichte und ihre Lehren in einzigartig klarer Weise vor. Aus den Quellen gearbeitet räumt sie mit manchem Missvertändnis auf und zeigt: Auch ohne den Buddhismus romantisch zu verklären, bietet er doch eine Fülle an metaphysischen, ethischen und geistlichen Einsichten, die auch den Westen bereichern können.
Artikel, Audio, Baustein, Digital, Hochschule, Klassenstufen, Link, Material, Medien, Meditation, säkulare Achtsamkeit, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Fast alles über Mitgefühl in einem multimedialen eBook! Kann man Mitgefühl trainieren? Ist es messbar? Wie kann Mitgefühlstraining in Schulen, angewandt werden? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, organisierte die Abteilung Soziale Neurowissenschaft am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig 2011 den Workshop How to Train Compassion. Editoren: Tania Singer und Matthias Bolz
Artikel, Baustein, Bücher, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Ein gut recherchiertes Kompendium zur Weltreligion Buddhismus
* Buddhismus als Brücke zwischen Religion und Philosophie als auch zwischen Religion und Wissenschaft * mit vier ausgewählten Kapiteln zum kostenfreien Download / als Leseprobe: 4 Wahrheiten, Karma, Philosophie, Buddhismus und moderne Wissenschaft
Aktuelles, Baustein, Filme, Material, Medien, Seminare/Workshops, Unterricht
Erforschung des Geistes im Spannungsfeld von Neurowissenschaft und Buddhismus. Mit Dr. Ulrich Ott. Dr. phil. Carola Roloff und Prof. Gert Scobel: Buddhismus wird oft als „Wissenschaft des Geistes“ bezeichnet. Der Dalai Lama stellte 1982 die These auf, dass der Buddhismus eine Mittelstellung zwischen einem extremen Materialismus und den vergleichsweise extremen Glaubensreligionen einnehme. Die von ihm später initiierten Mind & Life-Konferenzen förderten nicht nur den Austausch, sondern eröffneten auch neue wissenschaftliche Forschungsfelder wie in der Hirnforschung.
Aktuelles, Filme, Link, Medien
Deutsche Übersetzung des Gesprächs auf YouTube. Seine Heiligkeit der Dalai Lama im Gespräch mit Umweltaktivistin Greta Thunberg, William Moomaw (Hauptautor von Berichten des Intergovernmental Panel on Climate Change/IPCC und Mitpreisträger des Friedensnobelpreises 2007) und Susan Natali (eine renommierte Arktisforscherin) über die Klimakrise (The Crisis of Climate Feedback Loops). Das Gespräch wird von Diana Chapman Walsh, Präsidentin emerita des Wellesley College, moderiert und wird vom Mind & Life Institute organisiert.
Aktuelles, Artikel, Baustein, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe II, Unterricht
Die westliche Philosophie mit ihrer Logik war über Jahrtausende nicht bereit, wahre Widersprüche zu tolerieren. Das buddhistische Denken
kennt da einen faszinierenden anderen Weg: Das Catuskoti VON GRAHAM PRIEST
Aktuelles, Bücher, Grundschule, Klassenstufen, Medien
Kleine Helden ist eine sanfte und warmherzige Einführung in das großartige Werk des indischen Siddhas Shantideva, das Bodhicaryavatara.
Aktuelles, Bücher, Link, Medien
Families are spending time together like never before. We offer this sampling of songs, craft activities, book recommendations, and lesson plans with hope that they inspire, educate, and bring some cheer. You can find many more resources like this, or upload your own creations on our website, middlewayeducation.org.
Aktuelles, Bücher, Grundschule, Klassenstufen, Medien
„The life of the Buddha“ is brought to life for young readers curious about one of history’s most monumental and influential figures.
Audio, Baustein, buddhistische Meditation, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Meditation, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
In dieser geführten Meditation (25 min) lädt Bernd Bender seine Zuhörer ein, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten: direkt in die unmittelbare Erfahrung.
Aktuelles, Hochschule, Klassenstufen, Link, Medien, Seminare/Workshops
Flowering Dhama (Youth organization from Ladakh) and Tibet House, Cultural Centre of His Holiness Dalai Lama launching one month Certificate Course on Buddhist Philosophy, Psychology and Science
Aktuelles, Baustein, Grundschule, Klassenstufen, Link, Material, Medien, Meditation, säkulare Achtsamkeit, Sekundarstufe I
The Compassion Matters project has been developed by The Dalai Lama Centre of Compassion in Oxford, UK and it includes top scientists from Oxford University.
Aktuelles, Filme, Link, Medien
Laut klinischen Studien hat Meditation einen positiven Einfluss auf unser Gehirn. Kann Meditation gar Krankheiten heilen oder uns ganz vor ihnen bewahren?
Aktuelles, Bücher, Klassenstufen, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Wide Awake: A Buddhist Guide for Teens is a clear and direct introduction to Buddhism, written for teens and young adults.
Über die Middle Way School in New York – Hudson Valley Eine Schule, die auf der buddhistischen Sichtweise aus Weisheit und Mitgefühl fußt und im September 2018 mit … Read more
Schule der Achtsamkeit – Säkulare Bewusstseinskultur in Europa Eine kulturelle Strömung, deren Quellen sowohl in der Antike als auch in asiatischen Weisheitstraditionen liegen, erlebt momentan … Read more
Aktuelles, Bücher, Link, Medien
Bericht über Möglichkeiten und Initiativen zur langfristigen Integration eines authentischen Buddhismus im deutschen Bildungssystem, eine Zusammenarbeit der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) und der Khyentse Foundation (KF).
Filmliste, z. B.: Annaud: Sieben Jahre in Tibet (1997); Bertolucci: Little Buddha (1993); Dörrie: Erleuchtung garantiert (2000).
Buchempfehlungen zum Buddhismus für Kinder, Jugendliche, Erzieher und Lehrer.
Artikel, Audio, Baustein, Link, Material, Medien, Unterricht
„Sanft entschlafen, ist das der schönste Tod? Buddhistische Sterbebegleitung hat ein anderes Ideal.“ Mechthild Klein
«wenn die Selbstlosigkeit existiert, dann ist es auch möglich, sie zu fördern und zu kultivieren.» Reflektion über die wahre Natur des Menschen.
Artikel, Baustein, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Yongey Mingyur Rinpoche bringt das Wissen des Buddhismus über die Wirkungsweise des Geistes in die Hirnforschung ein.
Artikel, Baustein, Grundschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
In Köln unterrichtet Werner Heidenreich Buddhismus – und freut sich, wenn seine Schüler ihn fragen, ob sie noch etwas meditieren dürfen.
Artikel, Baustein, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe II, Unterricht
Aus buddhistischer Sicht gehört Sexualität zu den Phänomenen der Erscheinungswelt, unterliegt also gemäß der Lehre den Prozessen des Werdens und Vergehens.
Artikel, Baustein, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Dieses Interview mit Teenagern erörtert, was junge Menschen über Emotionen wissen sollten und welche Möglichkeiten es gibt, um Mitgefühl zu entwickeln.
Artikel, Klassenstufen, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
“MIND WITH HEART” (GEIST MIT HERZ), eine Initiative die Kinder und Teenager dazu ermutigen, über Empathie, Altruismus und Mitgefühl intensiver nachzudenken.
Fotos zum Thema Buddhismus aus Asien und Europa zum Einsatz auf Arbeitsblättern etc