religionen-entdecken.de – buddhismus
Die Website religionen-entdecken.de vermittelt 8 bis 13-Jährigen Wissen über die Weltreligionen. Auch buddhistische Experten verfassten Texte zu zahlreichen Themen des Buddhismus.
Artikel
Die Website religionen-entdecken.de vermittelt 8 bis 13-Jährigen Wissen über die Weltreligionen. Auch buddhistische Experten verfassten Texte zu zahlreichen Themen des Buddhismus.
Allgemein, Apps, Artikel, Baustein, Digital, Link, Material, Unterricht
„Ich fühle mich glücklich und gesegnet, dass ich die Möglichkeit habe, die neue 84000-App zu nutzen. Es ist etwas, das ich lesen kann, wenn ich irgendwo im Wald sitze, und das mein Herz mit der Bedeutung des sūtra erfüllt, oder ich kann ein Zitat finden, wenn ich recherchieren muss. Sie ist so nützlich und praktisch und gut gemacht.“ Matthieu Ricard
Artikel, Audio, Baustein, Digital, Hochschule, Klassenstufen, Link, Material, Medien, Meditation, säkulare Achtsamkeit, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Fast alles über Mitgefühl in einem multimedialen eBook! Kann man Mitgefühl trainieren? Ist es messbar? Wie kann Mitgefühlstraining in Schulen, angewandt werden? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, organisierte die Abteilung Soziale Neurowissenschaft am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig 2011 den Workshop How to Train Compassion. Editoren: Tania Singer und Matthias Bolz
Artikel, Baustein, Bücher, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Ein gut recherchiertes Kompendium zur Weltreligion Buddhismus
* Buddhismus als Brücke zwischen Religion und Philosophie als auch zwischen Religion und Wissenschaft * mit vier ausgewählten Kapiteln zum kostenfreien Download / als Leseprobe: 4 Wahrheiten, Karma, Philosophie, Buddhismus und moderne Wissenschaft
Aktuelles, Artikel, Baustein, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe II, Unterricht
Die westliche Philosophie mit ihrer Logik war über Jahrtausende nicht bereit, wahre Widersprüche zu tolerieren. Das buddhistische Denken
kennt da einen faszinierenden anderen Weg: Das Catuskoti VON GRAHAM PRIEST
Artikel, Audio, Baustein, Link, Material, Medien, Unterricht
„Sanft entschlafen, ist das der schönste Tod? Buddhistische Sterbebegleitung hat ein anderes Ideal.“ Mechthild Klein
Artikel, Baustein, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Yongey Mingyur Rinpoche bringt das Wissen des Buddhismus über die Wirkungsweise des Geistes in die Hirnforschung ein.
Artikel, Baustein, Grundschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
In Köln unterrichtet Werner Heidenreich Buddhismus – und freut sich, wenn seine Schüler ihn fragen, ob sie noch etwas meditieren dürfen.
Artikel, Baustein, Hochschule, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe II, Unterricht
Aus buddhistischer Sicht gehört Sexualität zu den Phänomenen der Erscheinungswelt, unterliegt also gemäß der Lehre den Prozessen des Werdens und Vergehens.
Artikel, Baustein, Klassenstufen, Material, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterricht
Dieses Interview mit Teenagern erörtert, was junge Menschen über Emotionen wissen sollten und welche Möglichkeiten es gibt, um Mitgefühl zu entwickeln.
Artikel, Klassenstufen, Medien, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
“MIND WITH HEART” (GEIST MIT HERZ), eine Initiative die Kinder und Teenager dazu ermutigen, über Empathie, Altruismus und Mitgefühl intensiver nachzudenken.