DBU 2025: Wie kann ich mich als Ethik- und Religionslehrer:in zum Buddhismus weiterbilden?

bhavana – Buddhismus in seiner Vielfalt | Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union (DBU)
Das Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union fördert die Entwicklung eines authentischen Buddhismus im Westen. bhavana soll mehr Raum für Begegnung und Austausch der vielfältigen buddhistischen Traditionen bei der DBU bieten. bhavana steht sowohl für das Bildungsprogramm als auch für ein interaktives Forum, in dem Wissen gemeinsam diskutiert, reflektiert und erfahrbar gemacht wird. Beides folgt dem übergeordneten Ziel, einen authentischen, traditionsübergreifenden und vielfältigen Buddhismus zu kultivieren.

bhavana - Buddhismus in seiner Vielfalt

Regelmäßige und ausführliche Informationen u.a. zu neuen Seminaren erhalten Sie über die Website der DBU:
https://buddhismus-deutschland.de/bhavana/
bhavana - Buddhismus in seiner Vielfalt  |  Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) 
Das Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union fördert die Entwicklung eines authentischen Buddhismus im Westen. bhavana soll mehr Raum für Begegnung und Austausch der vielfältigen buddhistischen Traditionen bei der DBU bieten. bhavana steht sowohl für das Bildungsprogramm als auch für ein interaktives Forum, in dem Wissen gemeinsam diskutiert, reflektiert und erfahrbar gemacht wird. Beides folgt dem übergeordneten Ziel, einen authentischen, traditionsübergreifenden und vielfältigen Buddhismus zu kultivieren.

Aktuelle Studienangebote

Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben, schreiben Sie bitte an unsere Geschäftsstelle: info@dbu-brg.org.
Für den Newsletter können Sie sich auf https://buddhismus-deutschland.de/newsletter/ eintragen.

Seminar

Die Brahmavihāras als aktive Geisteshaltung

Ayya Phalañāṇī

Mehr Infos

Anmeldung über Eventbrite: unermesslichkeiten.eventbrite.de

27. bis 28. September 2025 | online
Studienprogramm | Modul: Die Vollkommenheiten / Die vier Unermesslichkeiten

Podium

The Buddha Goes West? – 1. Die Anfänge

mit Prof. Jowita KramerDr. Jan-Ulrich SobischProf. Martin Baumann ; Moderation: Prof. Gert Scobel

Mehr Infos

Anmeldung über Eventbrite: The-Buddha-Goes-West-1.eventbrite.de

6. November 2025, 17 bis 20:00 Uhr | online
Kolloquien zum Buddhismus im Westen

Seminar

Vom Leben und Sterben und dem Danach

Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchok Jinpa Chodron

Mehr Infos

Anmeldung über Eventbrite: leben_sterben.eventbrite.de

21. bis 23. November 2025 im Zen Dojo Shobhogendo, Hannover | nur vor Ort
Studienprogramm | Modul: Tod, Fortexistenz und Wiedergeburt

Studienprogramm der DBU | in rund 20 Modulen

Das Studienprogramm der DBU richtet sich an: BUDDHIST:INNEN | INTERESSIERTE | ETHIK- UND RELIGIONSLEHRER:INNEN

Es ist als ein umfassender Lehrgang konzipiert und besteht aus rund 20 Modulen. Alle Module können auch einzeln und unabhängig voneinander studiert werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Mehr Informationen: https://buddhismus-deutschland.de/bhavana/