Baustein, Essenz des Buddhismus, Sekundarstufe I
Großzügigkeit im Buddhismus – Anregungen für den Unterricht Im Buddhismus gilt Großzügigkeit als eine grundlegende Eigenschaft. Ohne die Fähigkeit, materielle Dinge, aber auch Zeit, Hilfestellung, u.ä. großzügig hergeben zu können, kann man etwas viel Schwierigeres...
Baustein, Buchempfehlung, Sekundarstufe I
Vom Geiste gehen die Dinge aus: Ursachen und ihre Folgen Vorschläge für den Unterricht Klassen 5-8, von Andrea Liebers Am Beispiel der Geschichte „Die Mackarelli wacht auf“ Hauptteil Link: Vom Geiste gehen die Dinge aus Folgende Dateien können im Zuge...
Allgemein, Baustein, Buddhismus im Westen, Meditation, Sekundarstufe I
Wie Körper und Geist zusammenhängen von Andrea Liebers Leitfragen Was hat der Körper mit dem Geist zu tun? Und der Geist mit dem Körper? Warum sitzt der Buddha so da? Die Meditationshaltung des Buddha bedeutet etwas anderes: Dies ist keine Wendung nach außen, sondern...
Allgemein, Baustein, Hochschule, Sekundarstufe II
Buddhistische Denker in kommentierter Selbstdarstellung von Michael Gerhard WER? — Fortgeschrittene Lehrende, Lernende und Interessierte mit Vorkenntnissen WAS? — „Buddhistische Denker in kommentierter Selbstdarstellung“ Das buddhistischen Denken und dessen...
Artikel, Audio, Link, Meditation
Beiträge über Sterbebegleitung im Buddhismus Aus dem Deutschlandfunk: Buddhistische Sterbebegleitung in letzter Sekunde „Sanft entschlafen, ist das der schönste Tod? Buddhistische Sterbebegleitung hat ein anderes Ideal: Menschen sollten möglichst bewusst...
Neueste Kommentare