RUDI – Religionsunterricht dialogisch – und für alle
„RUDI“ steht für Religionsunterricht dialogisch. Zehn altersgerecht gestaltete Figuren namens Rudi begleiten die Schüler*innen durch die Materialien. Sie stehen sinnbildlich dafür, dass die Lernenden im Mittelpunkt stehen.
Das Projekt versteht religiöse Bildung als Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe. Durch dialogisches Lernen werden Schüler*innen ermutigt, eigene Standpunkte zu entwickeln, andere Perspektiven zu verstehen und gemeinsam über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken.














































